Am 07.11.2025 beginnt der nächste Ex-In Kurs an der Akademie der Bezirkskliniken Schwaben.
Liebe Interessentin, lieber Interessent,
wir führen seit 2013 Ex-In-Kurse im Bezirk Schwaben durch. Bei Ex-In (Experienced Involvement) geht es um die Beteiligung von Psychiatrie-Erfahrenen in der psychiatrischen Versorgung. Die Kurse werden in enger Kooperation mit dem Bezirk Schwaben angeboten. Zum 10-jährigen Jubiläum von EX-IN in Schwaben hat der Bezirk Schwaben einen Info-Film auf YouTube veröffentlicht.
Zertifizierter Kurs für Menschen mit Psychiatrie-Erfahrung
Unsere Kurse sind von EX-IN Deutschland e.V. anerkannt und nach AZAV zertifiziert. Das Zertifikat der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) erleichtert die Finanzierung der Weiterbildungsteilnahme durch ein Jobcenter.
Wir werden vom Bezirk Schwaben dabei unterstützt, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor, während und nach ihrer Qualifizierung zu begleiten und ihnen bei der Suche nach einem Arbeitsplatz zu helfen.
Wir wollen, dass Menschen mit Psychiatrie-Erfahrung ihr Wissen weitergeben. Menschen, die eine Krise überwunden haben, können anderen Menschen in Krisen Hoffnung machen. Sie können auch zwischen Mitarbeitenden und Nutzenden der psychiatrischen Dienste vermitteln.
Wir freuen uns, wenn wir mit unserem Projekt Menschen helfen, wieder eine positive Zukunft für sich zu finden. Informationen zum Kurs finden Sie hier.
Bewerbung
Am 7. November 2025 startet der achte Ex-In Kurs in der Akademie am Bezirkskrankenhaus Kaufbeuren. Kaja Meiser, Andreas Jung und Marion Heß leiten den Kurs wieder.
Sie möchten sich informieren?
Dann kommen Sie zu einer unserer kostenlosen Info-Veranstaltungen.
- 25.07.2025, 14 bis 16 Uhr, Akademie der Bezirkskliniken Schwaben, Kaufbeuren
- 31.07.2025, 14 bis 16 Uhr, Bezirk Schwaben, Augsburg
- 01.09.2025, 17 bis 19 Uhr, Online (Teilnahmelink erhalten Sie auf Anfrage)
Sie möchten sich bei uns bewerben?
Das geht jederzeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Die Bewerbung hat zwei Schritte.
1. Schritt: Bewerbungsfragebogen
Hier finden Sie unseren Bewerbungsfragebogen. Der Fragebogen hat drei Abschnitte. Im ersten Abschnitt geben Sie Daten zu Ihrer Person ein. Dann sollen Sie einen tabellarischen Lebenslauf schreiben. Darin geht es um Ihre Krisen und wie Sie damit umgegangen sind. Am Ende finden Sie Fragen. Die Fragen sollen Ihnen helfen, zu überlegen, warum Sie den Kurs machen wollen.
Bitte schicken Sie Ihre schriftliche Bewerbung an: Akademie der Bezirkskliniken Schwaben, z. Hd. Frau Marion Heß, Kemnater Straße 16, 87600 Kaufbeuren.
2. Schritt: Bewerbungsgespräch
Wenn Ihre Bewerbung vollständig ist, laden wir Sie zum Bewerbertag für den 10. oder 11. Oktober 2025 ein. Dort lernen Sie einen Teil des Trainerteams kennen. Sie machen mit anderen eine Ich-Du-Wir-Übung. Das ist eine wichtige Lern-Art im Ex-In-Kurs.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Marion Heß (siehe unten). Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage im Bereich "Download & Link".
Ihre Ansprechpartnerin für EX-IN
Marion Heß
Kursleitung und Praxisbegleiterin der EX-IN Kurse
Tel.: 08341 72-5706 (nur Mittwochvormittag)
E-Mail: marion.hess(at)bkh-kaufbeuren.de