Die Moodle-Lernumgebung der allgäu akademie wurde neu eingerichtet. Seit zehn Jahren arbeitet die allgäu akademie in ihren Weiterbildungen mit dem didaktischen Konzept des Blended Learning. Dazu wird die Moodle-Lernumgebung eingesetzt, die nun in einer aktuellen Version mit neuer Internetadresse bereitgestellt wird.
Theorie und Praxis verbinden
Die Kluft zwischen Theorie und Praxis scheint oft unüberbrückbar. Die Theorie lernt man im Seminar und die Praxis an der Arbeitsstelle. Beide Orte haben oft nichts miteinander zu tun. Die allgäu akademie hat sich schon früh Gedanken darüber gemacht, wie man Theorie und Praxis bessern verknüpfen könnte. Über die Jahre hinweg hat sie, mit dem gezielten Einsatz von E-Learning in den Weiterbildungen gute Erfahrungen gemacht. Die Teilnehmer erleben einen kontinuierlichen Lernprozess und erhalten in ihrer Arbeitspraxis immer wieder Fernlehraufgaben, die sie dazu anregen, die theoretischen Konzepte mit ihrer Praxis zu verknüpfen.
Erfahrungsaustausch fördern
Für ihre Fernlehre setzt die allgäu akademie die Software MOODLE ein. Diese Software, die von vielen Hochschulen weltweit eingesetzt wird, ermöglicht neben der Bereitstellung von Unterrichtsmaterialien auch einen guten Erfahrungsaustausch der Kursteilnehmer miteinander. Nun hat die allgäu akademie ihre Lernumgebung auf die Version 2.8 aktualisiert.
Die neue Lernumgebung finden Sie unter www.aa-lernwelt.de