Qualifizierung zur EX-IN Genesungsbegleitung
Die Akademie der Bezirkskliniken Schwaben bildet seit 2014 EX-IN Genesungsbegleiterinnen und Genesungsbegleiter aus. Am 7. November 2025 beginnt der siebte Kurs in Kaufbeuren.
Was bedeutet EX-IN?
Mit dem EX-IN-Kurs qualifizieren wir Menschen mit Krisen- und Psychiatrie-Erfahrung zur Genesungsbegleiterin oder zum Genesungsbegleiter. EX-IN (experienced involvement) bedeutet die Beteiligung von Psychiatrie-Erfahrener als Experten aus Erfahrung in der psychiatrischen Versorgung. Wir sind der Überzeugung, dass die Expertise aus Erfahrung für andere Betroffene, für Professionelle, aber auch für die Konzeption von Versorgungssystemen wertvoll ist. Die individuelle Erfahrung, eine tiefgreifende Krise durchlebt und überwunden zu haben, kann durch den Kurs für andere nutzbar gemacht werden. Es sind individuelle Erfahrungen von Genesung, aber auch das im Kurs entwickelte WIR-Wissen, das für andere hilfreich ist.
Auf internationaler Ebene ist die Beteiligung von Psychiatrie-Erfahrenen bereits in den gesetzlichen Regelungen der nationalen Gesundheitssysteme eingeflossen (vgl. Campbell 2008). Deutschland befindet sich hier am Beginn dieser Entwicklung.
Der Kurs
Der nächste Kurs beginnt am 7. November 2025.
Die Qualifizierung EX-IN Genesungsbegleitung dauert ein Jahr und findet an 12 Wochenenden jeweils von Freitag bis Sonntag statt. Der Kurs beinhaltet zwei Praktika, eine Abschlusspräsentation und ein individuelles Portfolio. Im Kurs setzen sich die Teilnehmenden intensiv mit ihrer eigenen Genesungsgeschichte auseinander und lernen Methoden, wie sie ihre eigenen Erfahrungen teilen und für andere Betroffene hilfreich nutzen können.
Der Kurs gliedert sich in zwei Modulblöcke:
Basismodule
1. Gesundheitsfördernde Haltungen (Salutogenese)
2. Empowerment in Theorie und Praxis
3. Erfahrung und Teilhabe
4. Perspektiven und Erfahrung von Genesung (Recovery)
5. Trialog
Aufbaumodule
6. Selbsterforschung
7. Fürsprache
8. Assessment (Ganzheitliche Bestandsaufnahme)
9. Begleiten und unterstützen
10. Krisenintervention
11. Lehren und Lernen
12. Abschlussmodul
Praktika
Die EX-IN-Ausbildung beinhaltet zwei Praktika im Umfang von mindestens 180 Stunden. Im Basismodul absolvieren die Teilnehmer ein „Schnupperpraktikum“ mit einem Umfang von mindestens 60 Stunden. Das Aufbaumodul beinhaltet ein Praktikum im Umfang von mindestens 120 Stunden. Die Praktika können auch aufgeteilt abgeleistet werden. Jeder Teilnehmer muss über sein Praktikum einen schriftlichen Praxisbericht erstellen und eine schriftliche Bestätigung der Praktikumsstelle vorlegen.
Unsere Trainer
Die Trainerinnen und Trainer an der Akademie der Bezirkskliniken Schwaben haben den EX-IN Trainerkurs erfolgreich abgeschlossen. In einem Modul unterrichtet ein Team aus zwei Trainern mit unterschiedlichem Erfahrungshintergrund. Eine trainierende Person hat eine Qualifikation zur EX-IN Genesungsbegleitung und die zweite Person verfügt über eine Fachausbildung und Erfahrungen als Fachperson im Bereich Psychiatrie.
Für weitere Informationen und die Daten des nächsten Kurses klicken Sie bitte hier. Informationen zur Bewerbung finden Sie hier