In lebensbedrohlichen Notfällen:

In medizinischen Notfällen: 112 (Rettungsdienst)
In anderen schweren Notlagen: 110 (Polizeinotruf)

Notfallversorgung Kliniken:

Für Notfälle stehen Ihnen unsere Kliniken rund um die Uhr zur Verfügung.

Die Kontaktdaten finden Sie hier.

Krisendienst Schwaben

Hilfe bei psychischen Krisen:

Tel.: 0800 / 655 3000
Webseite: www.krisendienste.bayern/schwaben/
Datenschutz Leitstelle des Krisendienstes nach Art. 13 DSGVO

Aufnahme:

 

Unsere Aufnahmeinformationen finden Sie hier.

Forschung & Lehre

 

Informationen zu Forschung und Lehre finden Sie hier.

  • Fortbildung Akademie Bezirkskliniken Schwaben
  • Fortbildung Akademie Bezirkskliniken Schwaben
  • Fortbildung Akademie Bezirkskliniken Schwaben
  • Fortbildung Akademie Bezirkskliniken Schwaben
  • Fortbildung Akademie Bezirkskliniken Schwaben
  • Fortbildung Akademie Bezirkskliniken Schwaben
  • Eingangsbereich Akademie Bezirkskliniken Schwaben

newsdetails

Jahresprogramm 2023

Die Kurse des erstens Quartals haben wir bereits veröffentlicht.

Das erste Jahresprogramm der Akademie der Bezirkskliniken Schwaben steht kurz vor der Veröffentlichung. Unter "Alle Kurse" können Sie bereits die Kurse des ersten Quartals sowie die für 2023 geplanten Weiterbildungen abrufen. Wir planen für das kommende Jahr über 100 Veranstaltungen aus den Themenbereichen Psychiatrie, Therapie, Pflege, Praxisanleitung, Führung & Management sowie Prävention von Zwang und Gewalt für Sie. Das Programm haben wir gemeinsam mit den Standorten der Bezirkskliniken Schwaben erstellt. Unsere Seminare finden 2023 erstmals auch in Augsburg, Donauwörth, Günzburg, Kaufbeuren und Kempten statt. 

Noch im Dezember 2022 werden wir das gesamte Jahresprogramm 2023 für Sie freischalten können. Seien Sie also gespannt. 

Ihr Michael Mayer
 

test
Gender Erklärung:
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.