In lebensbedrohlichen Notfällen:

In medizinischen Notfällen: 112 (Rettungsdienst)
In anderen schweren Notlagen: 110 (Polizeinotruf)

Notfallversorgung Kliniken:

Für Notfälle stehen Ihnen unsere Kliniken rund um die Uhr zur Verfügung.

Die Kontaktdaten finden Sie hier.

Krisendienst Schwaben

Hilfe bei psychischen Krisen:

Tel.: 0800 / 655 3000
Webseite: www.krisendienste.bayern/schwaben/
Datenschutz Leitstelle des Krisendienstes nach Art. 13 DSGVO

Aufnahme:

 

Unsere Aufnahmeinformationen finden Sie hier.

Forschung & Lehre

 

Informationen zu Forschung und Lehre finden Sie hier.

  • Fortbildung Akademie Bezirkskliniken Schwaben
  • Fortbildung Akademie Bezirkskliniken Schwaben
  • Fortbildung Akademie Bezirkskliniken Schwaben
  • Fortbildung Akademie Bezirkskliniken Schwaben
  • Fortbildung Akademie Bezirkskliniken Schwaben
  • Fortbildung Akademie Bezirkskliniken Schwaben
  • Eingangsbereich Akademie Bezirkskliniken Schwaben

newsdetails

Zusammenarbeit mit Psychiatrie-Erfahrenen

Die allgäu akadmie freut sich über den Zuschlag für die Ausbildung "Experienced Involvement" (EX-IN).

Mit dem EX-IN-Projekt fördert der Bezirk Schwaben die aktive Beteiligung von Psychiatrie-Erfahrenen in Forschung, Ausbildung und der psychiatrischen Arbeit. In einer einjährigen Ausbildung werden Psychiatrie-Erfahren als Experten aus Erfahren qualifiziert, um als Dozenten oder Mitarbeiter in psychiatrischen Diensten tätig werden zu können.

Das Curriculum wurde im Rahmen des europäischen Leonardo da Vinci Pilotprojekts EX-IN entwickelt. Bereits 2005 wies die Weltgesundheitsorganisation (WHO) darauf hin, dass die aktive Beteiligung von Psychiatrie-Erfahrenen und ihren Angehörigen die Qualität der Versorgung in psychiatrischen Diensten verbessert. In der Zusammenarbeit mit Psychiatrie-Erfahrenen entwickeln Mitarbeiter in der Psychiatrie und psychosozialen Dienste ein besseres Verständnis für genesungsfördernde Aspekte in den jeweiligen Hilfsangeboten. Außerdem schafft das Projekt eine Berufsperspektive für Psychiatrie-Erfahrene.

Durch die Einbeziehung der Experten aus Erfahren

  • erweitert sich bei den Mitarbeiter psychiatrischer Dienste das Verständnis für psychische Erkrankungen
  • wird neues Wissen über genesungsfördernde Faktoren in die Hilfsangebote ingegriert
  • werden neue Inhalte in die Ausbildung der Fachkräfte entwickelt
  • entwickeln sich innovative Angebote, die sich an den Genesungsbedürfnissen der Nutzer orientieren

Die allgäu akademie freut sich, diese Entwicklung aktiv unterstützen zu können. Sie gewann das Bewerbungsverfahren für die Durchführung des Ausbildungsprogramms, das voraussichtlich im April 2013 startet. Eine ausführliche Information für Ausbildungsinteressierte und die Auswahl der Teilnehmer findet von 07.bis 09. März 2013 in der allgäu akademie statt.

Weitere Informationen zur EX-IN finden sie unter ex-in.info und beim Bezirk Schwaben.

test
Gender Erklärung:
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.