Unser Alltag ist voll von Situationen, die uns manchmal ganz schön herausfordern. Da ist es ganz normal, dass wir uns auch mal über etwas ärgern. Eine "Nie-wieder-Ärger-Vorstellung" ist leider eine Illusion. Aber wir können lernen, uns ein wenig effizienter – das bedeutet kürzer, weniger intensiv und seltener – zu ärgern. Nach und nach können wir dadurch unsere Frusttoleranz erhöhen, unsere Einstellung und unser Verhalten verändern und so eine neue Lebensqualität gewinnen.
Inhalte
- Die Entstehung von Gefühlen verstehen
- Körperwahrnehmung als Hilfe zur Selbstregulation trainieren
- „Erste-Hilfe-Koffer“ für akute Notfälle packen
- Langfristige Handlungsstrategien entwickeln
Zielgruppe
Alle Interessierten
Referentin
Katharina Auerswald, Dipl.-Ingenieurin, Buchautorin, seit 2009 selbstständig als Organisationsberaterin.
Termin
Mi 01.10.25
Zeit
9.00 Uhr bis 16.30 Uhr
(8 Unterrichtseinheiten)
Veranstaltungsort
Günzburg
Kursgebühr
120,00 EUR
(Für BKS-Mitarbeitende ermäßigt)
Anmeldung
Bettina Lukes
Tel.: 08341 72-5703
E-Mail:
Anmeldeformular: Download
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bezirkskliniken Schwaben melden sich bitte über Ihre jeweiligen Vorgesetzten an.
Kurs 25GZ15